IMM Messmaschine für Sofortprüfung von Bauteilen

In der Fertigung zählt jede Sekunde. Die IMM Messmaschine kontrolliert Bauteile direkt in der Linie und liefert Messergebnisse in unter zwei Sekunden. Wir von HURAS Stanzautomation kombinieren hochauflösende Messtechnik mit automatisierter Datenauswertung für eine lückenlose Qualitätsüberwachung ohne Bedienfehler.

Vollautomatische Kontrolle in der laufenden Produktion

Manuelle Prüfungen kosten Zeit und führen oft zu ungenauen Ergebnissen. Die IMM arbeitet selbstständig, erkennt jedes Teil automatisch, richtet es aus und misst alle relevanten Geometrien in Echtzeit. So sichern Sie konstante Messergebnisse in jeder Schicht, vermeiden Nacharbeit und erkennen Abweichungen sofort. Gleichzeitig dokumentiert die IMM alle Ergebnisse digital, sodass jedes Teil lückenlos nachvollziehbar bleibt. Die Lösung entsteht in Kooperation mit der Firma Zentron, die den Vertrieb in Europa verantwortet.

Funktionsweise der IMM Messmaschine

Die IMM arbeitet als One Touch Inspection System und nutzt modernste Bildverarbeitung. Sie platzieren das Teil auf der Messfläche und starten per Knopfdruck. Das System erstellt in Sekunden ein vollständiges Messbild, erkennt Konturen, berechnet Maße und dokumentiert die Ergebnisse automatisch.

Das System nutzt:

  • Autofokus für automatische Einstellung der Messhöhe
  • 20 MP Kamera mit bi-telezentrischem Objektiv für exakte Kantenmessung
  • Mustererkennung zur selbstständigen Teileausrichtung
  • Mehrfachansicht mit bis zu fünf Perspektiven pro Zyklus
  • Echtzeit-Datenanalyse mit Cp/Cpk-Auswertung
  • Schnittstellen für SPS und Roboterintegration

 

Die integrierte Software verwaltet Bauteilprogramme, Messpunkte und Toleranzgrenzen. Sie erzeugt automatisch Prüfprotokolle und grafische Reports und ermöglicht den Export in bestehende QS-Systeme oder ERP-Umgebungen.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

Produkteigenschaften & technische Details

  • AI-gegossenes Aluminiumgehäuse, spannungsfrei und temperaturstabil
  • 20 MP Kamera mit bi-telezentrischem Objektiv für konstante Vergrößerung und exakte Kantenmessung
  • Autofokus mit automatischer Scharfstellung der Messhöhe
  • LED-Toplight mit drei Reihen und acht Segmenten sowie kollimiertes Backlight für klare Kanten und gleichmäßige Ausleuchtung
  • Integrierte Elektronik mit geschütztem CPU-Modul für raue Werkstattbedingungen
  • Datenanalyse mit Echtzeit-Trendanzeige, Mittelwerten und Cp/Cpk
  • Speicherung und Export aller Messdaten inklusive Berichte
  • Mehrfachansicht für bis zu 5 Perspektiven pro Messzyklus
  • Automationsschnittstellen für Pick-and-Place Systeme
  • Touch-Bedienung mit intuitiver Oberfläche
  • Gewicht ca. 12 kg, kompakte Bauweise für flexible Aufstellung

Produktdaten

Messbereich max.
300 × 200 mm
Kameraauflösung
20 MP
Genauigkeit
± 3 µm
Wiederholgenauigkeit
± 1,5 µm
Messzeit
< 2 Sekunden
Spannungsversorgung
230 V AC
Anschlüsse
1 USB, 2 Ethernet, 1 HDMI
Temperaturbereich
10 °C bis 50 °C
Maximales Teilegewicht
100 g

So profitieren Sie im Betrieb mit der IMM

Verkürzte Prüfprozesse

Ein Mitarbeiter steuert mehrere Messungen parallel und reduziert die Prüfzeit pro Teil auf unter zwei Sekunden. Dadurch bleibt Ihre Linie produktiv, auch bei hoher Stückzahl.

Reproduzierbare Messergebnisse

Die IMM eliminiert Bedienfehler vollständig. Jede Messung erfolgt automatisch, sodass Sie jederzeit identische Resultate erhalten, unabhängig von Erfahrung oder Tageszeit.

Echtzeitüberwachung im Prozess

Das System meldet die kleinsten Abweichungen sofort und visualisiert Trends direkt im Display. So greifen Sie rechtzeitig ein und verhindern Ausschuss schon vor der nächsten Charge.

Digitale Rückverfolgbarkeit

Das System archiviert alle Messergebnisse automatisch und exportiert sie als Qualitätsnachweis. So erleichtern Sie Audits und schaffen vollständige Transparenz gegenüber Ihren Kunden.

Geringere Betriebskosten

Automatisierte Prüfzyklen ersetzen zeitintensive manuelle Kontrollen. Das spart Personalkosten und senkt gleichzeitig die Fehlerquote im Fertigungsprozess.

Erweiterbare Fertigungslösungen

Über standardisierte Schnittstellen lässt sich die IMM in Roboterzellen, Fördersysteme oder Prüfkaskaden einbinden. So wächst das System mit Ihrem Produktionsbedarf mit.

Typische Einsatzbereiche der IMM

  • Stanzteile und Kontakte: Vermessung von Geometrien, Grat und Lageabweichungen direkt nach dem Stanzprozess für vollständige Qualitätsfreigabe.
  • Drehteile: Kontrolle von Rundlauf, Durchmesser und Zylindrizität mit optionalem Drehmodul zur vollständigen Umfangsanalyse.
  • Profile und Blechteile: Vergleich mit CAD-Daten oder Referenzbildern für sofortige Gutteilbewertung.
  • Hybridteile aus Metall und Kunststoff: Prüfung gemischter Materialien mit variabler Beleuchtung und exakter Kantenerfassung.

Kontakt

Sie möchten die IMM Messmaschine in Ihre Fertigung integrieren oder technische Details erhalten? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder fordern Sie direkt Ihr Angebot an.